Grüngutverwertung zu hochwertigem Kompost

Unsere Geschichte

Im Jahr 1993 hat der Maschinenring Etzel & Linth mit der Grüngutverwertung begonnen. Zusammen mit den verarbeitenden Betrieben wurden Betriebskonzepte berechnet, Anlagen geplant und Betriebsbewilligungen eingeholt. Im Jahr 2000 wurde für die Grüngutverwertung eine einfache Gesellschaft, Agro Green gegründet. Diese wurde im Jahr 2009  in die Maschinenring Service AG umgewandelt.

Unsere Werte

Mit der laufenden Aus- und Weiterbildung konnten sich die kompostierenden Betriebe einen hohen Wissensstand aneignen. Aus dem angelieferten Grüngut wird ein hochwertiger Kompost hergestellt, der bei Gärtnern und Privatpersonen ebenso beliebt ist wie in der Landwirtschaft.
Die saubere Trennung der angelieferten Materialien ermöglicht die energetische Nutzung von Holz in Schnitzelheizungen und  Stromgewinnung in Biogasanlagen. 
Wir betreiben eine enge Zusammenarbeiten mit der  Einsiedler Naturstrom AG.

Unsere Grüngutannahme

Das Grüngut wird aus Strassensammlungen,  von Gemeinde-werkhöfen, Gärtnern und Privatpersonen angeliefert. Nach der Anlieferung wird das Grüngut von Hand grobsortiert und von den mitgelieferten Fremdstoffen gesäubert. Leider ist das meiste angelieferte Grüngut stark mit Plastik verunreinigt. Blumentöpfe, Schnüre, Kaffeekapseln und alle möglichen anderen nicht kompostierbaren Haushaltabfälle haben im Grüngut nichts verloren und müssen aufwendig in mehreren Arbeitsschritten entfernt werden.
 
Wir verarbeiten:

Gartenabfall, Rasenschnitt, Astmaterial, Rüstabfälle, Wuzelstöcke
jedoch keine Speiseresten.

Unsere Grüngutverwertung

Shreddern
Nach der Anlieferung wird das Material für kurze Zeit zwischen gelagert, bevor es mit dem Shredder aufbereitet wird

Sieben
D
as Grüngut wird in drei Fraktionen ausgesiebt:

  • Grüngut zur Kompostierung
  • Grüngut zur energetischen Nutzung in Biogasanlagen
  • Brennstoff (Holz) für Biomasseheizwerke

Wenden
A
nschliessend wird das aufbereitete Grüngut an Feldrandmieten angelegt und während der Heissrotte täglich gewendet

Absieben
N
ach Abschluss des Verrottungsprozesses wird der fertige Kompost nochmals ausgesiebt und trocken zwischengelagert.

Endprodukt
Der Kompost findet seine Verwendung in Hochbeeten, Gärten, Neuanlagen und in der Landwirtschaft als Dünger im biologischen Landbau

Unser Kompost

Der Reifekompost ist ein qualitativ hochstehendes Endprodukt, dass die Humusschicht aufbaut, CO2 im Boden bindet und sofortverfügbare Nährstoffe abgibt. Durch die Heissrotte bei konstant hoher Temperatur werden unerwünschte Samen vernichtet und somit ein auflaufen verhindert.

Unsere Vision

Sauberes, reines Grüngut ist ein hochwertiger Rohstoff, der zu einem hervorragenden biologischen Dünger aufbereitet werden kann. Durch die Verschmutzung mit Plastik und anderen Abfällen, die in der Grüntonne nichts verloren haben, besteht auch hier das Problem mit Verschmutzung durch Plastik.
Um auch in Zukunft hochwertigen Kompost herzustellen, ist es unser Ziel, die Bevölkerung mit Zeitungsartikeln und weiteren Aktionen auf die richtige Trennung von Grüngut und Plastikabfall aufmerksam zu machen.

Unseren Kompost beziehen

Legen Sie ein Hochbeet an oder möchten Sie ihrem Garten mit einer Kompostgabe etwas Gutes tun? 
Möchten sie den Kompost direkt abholen oder soll er geliefert werden?
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen.